
Gemeinsam neue Wege finden
Die Lebens- und Sozialberatung richtet sich an Menschen die
- sich in einer sozialen, persönlichen oder materiellen Notlage befinden
- eine Lebenskrise erleben
- unter ihrer schwierigen Lebenssituation leiden
- Lösungen für persönliche Probleme suchen
Es können Einzelne, Paare oder Familien die Beratung in Anspruch nehmen.
- Sie ist lösungsorientiert und systemisch, d.h., es geht um praktische Lösungsschritte, die die Beziehung zu anderen Menschen einbeziehen.
- Es geht vornehmlich um "Hilfe zur Selbsthilfe", d.h., die Menschen sollen befähigt werden, eigene Wege zu finden und zu gehen.
- Bei Bedarf wird an andere Fachdienste, Selbsthilfegruppen oder Therapeuten weitervermittelt.
- Zur Sozialberatung gehört im Bedarfsfall auch die Unterstützung bei Antragstellungen und die Hilfe bei der Klärung der finanziellen Situation.
Die Beratung ist kostenlos. Gerne können Sie Termine telefonisch unter 07135 / 98 840 vereinbaren.
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück.
Dies gilt auch für unsere Sprechstunden im Familienzentrum in Güglingen und in der Diakoniestation Leintal in Schwaigern.
Wir kommen gerne zu einem Termin vor Ort zu Ihnen.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.diakonie-brackenheim.de
Diakonische Bezirksstelle Brackenheim
Heilbronner Straße 1
(Eingang Schellinggasse)
74336 Brackenheim